… sollte eigentlich ein T-Shirt mit Raglan-Ärmeln werden. Aber ich habe beim Zuschneiden so geschlampt, dass so gut wie nichts richtig zusammen gepasst hat. Und nachdem ich zweimal das Shirt auseinander genommen und wieder zusammengenäht habe, musste was passieren. Hatte ich erwähnt, dass ich das T-Shirt mit einer Overlock zusammengenäht habe?
Habt ihr schonmal eine Overlock-Naht aufgetrennt? Es ist ja schon deprimierend genug eine einfache Naht wieder zu öffnen. Aber bei einer Overlocknaht macht das wirklich keinen Spaß. Gefühlte 10 Stunden lang die Nähte mit Nahtauftrenner und Schere auftrennen ist wirklich nicht der Traum einer ambitionierten Hobby-Schneiderin. Eine neue Idee musste her. Und hier ist was dabei rauskam.
Ich finde, das Resultat kann sich sehen lassen. Ein kleiner Tipp zum Schluss: Wenn man erst die Unterfäden rauszieht, lassen sich die Oberfäden ganz einfach entfernen.
Dieses Shirt hat’s mir echt angetan!!! Hast Du ein Schnittmuster??
Danke für das Kompliment. Aber ich habe leider kein Schnittmuster. Ich habe mir den Schnitt aus der Not heraus selber zusammengebastelt.
Liebe Grüße,
Katrin
Ein wirklich schönes Shirt… würde ich sofort anziehen. LG Monique
Wunderschön, ich liebe die Kombination weiss-rot, mit Spitzen noch schöner! So ein Shirt will ich mir seit langem machen! Dein Blog und deine Bilder finde ich sehr schön, kannte ich vorher nicht!
Liebe Grüsse
Nathalie
Sehr schönes Shirt !